Kategorien
- Allgemein (96)
- Ankündigung (1)
- Besser laufen mit den BlueLinern (10)
- Bilder (2)
- Ergebnisse (2)
- Laufberichte (60)
- Läufer Klaus kommentiert (21)
- Presse (17)
- Veranstaltung (1)
Archive
- März 2025 (1)
- Februar 2025 (2)
- Januar 2025 (3)
- Dezember 2024 (2)
- November 2024 (2)
- Oktober 2024 (1)
- September 2024 (3)
- August 2024 (2)
- Juli 2024 (1)
- Juni 2024 (1)
- Mai 2024 (4)
- April 2024 (1)
- März 2024 (2)
- Februar 2024 (2)
- Januar 2024 (2)
- Dezember 2023 (1)
- November 2023 (1)
- Oktober 2023 (2)
- September 2023 (3)
- August 2023 (3)
- Juli 2023 (1)
- Juni 2023 (1)
- Mai 2023 (4)
- April 2023 (7)
- März 2023 (4)
- Februar 2023 (1)
- Januar 2023 (3)
- Dezember 2022 (1)
- November 2022 (2)
- Oktober 2022 (2)
- September 2022 (6)
- Juli 2022 (2)
- Juni 2022 (1)
- Mai 2022 (1)
- April 2022 (1)
- März 2022 (3)
- Februar 2022 (2)
- Januar 2022 (2)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (3)
- Oktober 2021 (3)
- September 2021 (3)
- August 2021 (6)
- Juli 2021 (4)
- Juni 2021 (2)
- Mai 2021 (1)
- April 2021 (4)
- März 2021 (9)
- Februar 2021 (8)
- Januar 2021 (2)
- Dezember 2020 (2)
- Oktober 2020 (2)
- September 2020 (1)
- Februar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- August 2015 (1)
- Juli 2015 (1)
- Juni 2015 (1)
- Mai 2015 (1)
Kategorie: Allgemein
Michael Fürer bewältigt Ultralauf über Schweizer Alpengipfel
Michael Fürer erfolgreich bei Extremlauf am Matterhorn Beim Ultraks läuft Michael Fürer 50 Kilometer durch die Schweizer Bergwelt Zermatt. BlueLiner Ultra-Läufer Michael Fürer war auf der Suche nach besonderen Herausforderungen in den Schweizer Alpen unterwegs. Beim international bekannten Matterhorn Ultraks-Lauf bewältigte er erfolgreich die längste ausgeschriebene Distanz. Für die Sky-Strecke mit 49 Kilometern und 3600 Höhenmetern benötigte er 9 Stunden 44 Minuten. Damit kam er auf den 33. Platz …
Michael Fürer bewältigt Ultralauf über Schweizer AlpengipfelWeiterlesen
Matthias Wilshusen in Bremerhaven über 10 Kilometer Dritter
Matthias Wilshusen läuft in Bremerhaven auf Rang drei Kreisrekord über 10 Kilometer in der M50 um weitere 11 Sekunden verbessert Regen von Anfang bis Ende. Der Blick morgens nach dem Aufstehen aus dem Fenster verhieß nichts Gutes. Alles war nass, der Himmel grau in grau und nur die Intensität der Feuchtigkeit von oben änderte sich im Laufe des Tages. So könnte man meinen, dass der 17. Bremerhaven Marathon wortwörtlich ins …
Matthias Wilshusen in Bremerhaven über 10 Kilometer DritterWeiterlesen
Vier BlueLiner starten beim Feriensportfest in Garbsen
BlueLiner rennen die 3000 Meter beim Feriensportfest in Garbsen Tjard Wilshusen läuft seinen ersten Wettkampf über 3000 Meter auf der Bahn Optimal waren die Bedingungen für ein 3000-Meter-Rennen beim Feriensportfest in Garbsen nicht. Mit Sonne bei 28,5 °C und spürbarem Wind von vorne auf der Gegengraden hatten die zwölf Starter:innen auf den siebeneinhalb Runden im Stadion am Mittellandkanal ganz schön zu kämpfen. Sebastian Radecker, der für sein Teamkollegen Matthias Wilshusen …
Vier BlueLiner starten beim Feriensportfest in GarbsenWeiterlesen
Nach dem Stadtgrabenlauf ist vor dem Stadtgrabenlauf
Gelungenes Event trotz schwieriger Bedingungen Rückblick und Aussicht auf den Stadtgrabenlauf Der Stadtgrabenlauf 2021 wurde zu einer gelungenen Veranstaltung unter schwierigen Bedingungen. So lautet die Bilanz der BlueLiner. Der Wolfenbütteler Laufclub organsierte das Sportevent gemeinsam mit dem MTV Wolfenbüttel. In Corona-Zeiten ist es schwer, eine Laufveranstaltung verbindlich zu planen, sagt BlueLiner Vorsitzender Matthias Wilshusen und betont: Dem Orga-Team des Stadtgrabenlaufes Wolfenbüttel ist das trotz der Widrigkeiten gelungen. Zwar konnte der …
Nach dem Stadtgrabenlauf ist vor dem StadtgrabenlaufWeiterlesen
Schnelle Bahnzeiten für Dominik Schrader und Matthias Wilshusen
Schnelle Bahnzeiten für Schrader und Wilshusen Zwei Kreisrekorde für Matthias Wilshusen Bei der 5. Nacht der Zehner waren mit Matthias Wilshusen vom Laufclub BlueLiner und der in Wofenbüttel lebende Dominik Schrader vom Braunschweiger Laufclub, zwei prominente Läufer aus der Lessingstadt vertreten. Beide zeigten eine starke Form. 10.000m auf der Leichtathletikbahn bedeuten 25 Runden a 400m. Das ist für Läufer oftmals nicht nur ein Rennen gegen die Uhr, sondern auch gegen …
Schnelle Bahnzeiten für Dominik Schrader und Matthias WilshusenWeiterlesen
Alles vorbereitet für den 36. Stadtgrabenlauf
Startklar für den Stadtgrabenlauf Der 36. Wolfenbütteler Stadtgrabenlauf am Sonntag, 18. Juli, kann beginnen. Das Orga-Team von MTV Wolfenbüttel und LC Bluelinern hat alles vorbereitet. Mathias Wilshusen und Winfried Bleschke kreideten am Samstagabend die Strecke ab. Die Läufer können über 5 km, 10 Km oder über die ultralange 50 Kilometer-Strecke starten. Für die Athleten gibt es offiziell vermessene Strecken. Das ist wichtig für alle, die auf der Jagd nach einer …
BlueLiner holen sich sechs Titel bei zwei Meisterschaften
Erfolge in Papenburg und Edemissen Blueliner bei Landesmeisterschaften erfolgreich Beeindruckende Erfolge feierten Läufer des LC Blueliner bei den Landesmeisterschaften auf den Langstrecken in Papenburg. Klaus Ahrens, Matthias Wilshusen, Ilka Friedrich und Brigitte Rodenbeck hatten die lange Anreise auf sich genommen. Sie belohnten sich mit vier Landestiteln, einem zweiten Platz und einem Kreisrekord. Tags darauf gewannen Matthias Wilshusen und Marcel Liebsch zudem ihre Altersklassen bei den Bezirksmeisterschaften der Senioren in …
BlueLiner holen sich sechs Titel bei zwei MeisterschaftenWeiterlesen
Endlich wieder echte Wettkämpfe für Jedermann
Endlich wieder echte Wettkämpfe für Jedermann Matthias Wilshusen beim Braunschweiger Tag der Zehner in Rüningen mit Kreisrekord in der M50 Lange haben viele Amateurläufer diesem Moment entgegengefiebert: sich endlich wieder in einem richtigen Wettkampf mit echter Konkurrenz messen zu dürfen. Am Samstag beim Tag der Zehner auf der Bezirkssportanlage in Rüningen war es so weit. Seit März haben zwar einige Meisterschaften und Eliterennen für Berufssportler und Kaderathleten stattgefunden, aber …
Gemeinsames Training kann voraussichtlich wieder starten
Die BlueLiner-Laufgruppen können sich wieder treffen Die neue Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen ist in Kraft. Bei einem permanenten Inzidenzwert unter 50 können wieder Laufgruppen normal ohne Auflagen unterwegs sein. Auch wir BlueLiner steigen wieder ins Training ein. Den Anfang macht am Donnerstag, 3. Juni, die Laufgruppe in Stöckheim. In der Woche darauf soll es dann auch dienstags am Oderparkplatz wieder losgehen, schreibt BlueLiner-Vorsitzender Matthias Wilshusen. Das Athletiktraining soll spätestens am …
Gemeinsames Training kann voraussichtlich wieder startenWeiterlesen
Vereinsheldin Bärbel
Bärbel Zipp als Vereinsheldin nominiert Matthias Wilshusen, Vorsitzender des Laufclub BlueLiner, hat im Rahmen der Vereinshelden-Kampagne 2020 Bärbel Zipp als Vereinsheldin nominiert. Im März konnte er ihr die gerahmte Urkunde mit einer Aufmerksamkeit des LandesSportBundes Niedersachsen überreichen. Warum ist Bärbel ein Vorbild Bärbel ist ein Vorbild und hat es verdient unsere Vereinsheldin zu sein, weil sie die Organisation unserer Vereinsfeste mit sehr viel Herz und Perfektion durchgeführt, bei unserer Laufveranstaltung …