Schnelle Bahnzeiten für Dominik Schrader und Matthias Wilshusen

Schnelle Bahnzeiten für Schrader und Wilshusen Zwei Kreisrekorde für Matthias Wilshusen Bei der 5. Nacht der Zehner waren mit Matthias Wilshusen vom Laufclub BlueLiner und der in Wofenbüttel lebende Dominik Schrader vom Braunschweiger Laufclub, zwei prominente Läufer aus der Lessingstadt vertreten. Beide zeigten eine starke Form. 10.000m auf der Leichtathletikbahn bedeuten 25 Runden a 400m. Das ist für Läufer oftmals nicht nur ein Rennen gegen die Uhr, sondern auch gegen …

Schnelle Bahnzeiten für Dominik Schrader und Matthias WilshusenWeiterlesen

Alles vorbereitet für den 36. Stadtgrabenlauf

Startklar für den Stadtgrabenlauf Der 36. Wolfenbütteler Stadtgrabenlauf am Sonntag, 18. Juli, kann beginnen. Das Orga-Team von MTV Wolfenbüttel und LC Bluelinern hat alles vorbereitet. Mathias Wilshusen und Winfried Bleschke kreideten am Samstagabend die Strecke ab. Die Läufer können über 5 km, 10 Km oder über die ultralange 50 Kilometer-Strecke starten. Für die Athleten gibt es offiziell vermessene Strecken. Das ist wichtig für alle, die auf der Jagd nach einer …

Alles vorbereitet für den 36. StadtgrabenlaufWeiterlesen

BlueLiner holen sich sechs Titel bei zwei Meisterschaften

Erfolge in Papenburg und Edemissen   Blueliner bei Landesmeisterschaften erfolgreich Beeindruckende Erfolge feierten Läufer des LC Blueliner bei den Landesmeisterschaften auf den Langstrecken in Papenburg. Klaus Ahrens, Matthias Wilshusen, Ilka Friedrich und Brigitte Rodenbeck hatten die lange Anreise auf sich genommen. Sie belohnten sich mit vier Landestiteln, einem  zweiten Platz und einem Kreisrekord.  Tags darauf gewannen Matthias Wilshusen und Marcel Liebsch zudem ihre Altersklassen bei den Bezirksmeisterschaften der Senioren in …

BlueLiner holen sich sechs Titel bei zwei MeisterschaftenWeiterlesen

Endlich wieder echte Wettkämpfe für Jedermann

Endlich wieder echte Wettkämpfe für Jedermann   Matthias Wilshusen beim Braunschweiger Tag der Zehner in Rüningen mit Kreisrekord in der M50 Lange haben viele Amateurläufer diesem Moment entgegengefiebert: sich endlich wieder in einem richtigen Wettkampf mit echter Konkurrenz messen zu dürfen. Am Samstag beim Tag der Zehner auf der Bezirkssportanlage in Rüningen war es so weit. Seit März haben zwar einige Meisterschaften und Eliterennen für Berufssportler und Kaderathleten stattgefunden, aber …

Endlich wieder echte Wettkämpfe für JedermannWeiterlesen

Gemeinsames Training kann voraussichtlich wieder starten

Die BlueLiner-Laufgruppen können sich wieder treffen Die neue Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen ist in Kraft. Bei einem permanenten Inzidenzwert unter 50 können wieder Laufgruppen normal ohne Auflagen unterwegs sein. Auch wir BlueLiner steigen wieder ins Training ein. Den Anfang macht am Donnerstag, 3. Juni, die Laufgruppe in  Stöckheim. In der Woche darauf soll es dann auch dienstags am Oderparkplatz wieder losgehen, schreibt  BlueLiner-Vorsitzender Matthias Wilshusen. Das Athletiktraining soll spätestens am …

Gemeinsames Training kann voraussichtlich wieder startenWeiterlesen

Klaus kommentiert: Lauf weiter! – Die Lauf-Kolumne

Lauf weiter! (ka) –So langsam kehrt das normale Leben wieder zurück, so scheint es. Die Corona-Inzidenzen sinken in ganz Deutschland und Instagram ist voll von Bildern frisch gezapfter Biere. Wir Läufer sind grundsätzlich ja noch glimpflich durch die Pandemie gekommen. Immerhin konnten wir unseren Sport ausüben. Aber Einschränkungen gab es doch –vor allem die Rennen, die Volksläufe und die großen Laufevents haben wirklich gefehlt. Nicht nur die Atmosphäre und das …

Klaus kommentiert: Lauf weiter! – Die Lauf-KolumneWeiterlesen

Besser laufen mit den BlueLinern (10): Ein Trainingstagebuch bringt mehr Kontrolle

Ein Trainingstagebuch bringt mehr Kontrolle Wer schneller laufen will, muss systematisch trainieren. Dabei kann ein Trainingstagebuch enorm helfen. In zehnten Teil unserer Serie „Besser laufen mit den BlueLinern“, erklärt Mario Burger, der Lauftrainer des LC BlueLiner, wozu ein solches Notizbuch gut ist und was unbedingt hineingehört.“ „Es ist wichtig für die Kontrolle, die Motivation, und um zu analysieren, was schiefläuft, wenn man sich sportlich nicht so entwickelt, wie erwartet“, sagt …

Besser laufen mit den BlueLinern (10): Ein Trainingstagebuch bringt mehr KontrolleWeiterlesen

Besser laufen mit den BlueLinern (9): Gute Läufer brauchen viel Kraft in schlanken Beinen

Gute Läufer brauchen viel Kraft in schlanken Beinen Mario Burger empfiehlt Maximalkrafttraining. Auch kräftige Sprünge können helfen.  Wer gut laufen will, braucht viel Kraft, weiß Mario Burger. Viele Läufer seien skeptisch, wenn es um das Thema Krafttraining gehe, weil sie keine dicken Muskeln an den Beinen wollen, sagt der Lauftrainer des LC BlueLiner. Trotzdem sei es wichtig. „Wir sind alle besser geworden, als wir gezielt Kraft trainiert haben“, erinnert sich …

Besser laufen mit den BlueLinern (9): Gute Läufer brauchen viel Kraft in schlanken BeinenWeiterlesen