Kategorien
- Allgemein (96)
- Ankündigung (1)
- Besser laufen mit den BlueLinern (10)
- Bilder (2)
- Ergebnisse (2)
- Laufberichte (59)
- Läufer Klaus kommentiert (21)
- Presse (17)
- Veranstaltung (1)
Archive
- Februar 2025 (2)
- Januar 2025 (3)
- Dezember 2024 (2)
- November 2024 (2)
- Oktober 2024 (1)
- September 2024 (3)
- August 2024 (2)
- Juli 2024 (1)
- Juni 2024 (1)
- Mai 2024 (4)
- April 2024 (1)
- März 2024 (2)
- Februar 2024 (2)
- Januar 2024 (2)
- Dezember 2023 (1)
- November 2023 (1)
- Oktober 2023 (2)
- September 2023 (3)
- August 2023 (3)
- Juli 2023 (1)
- Juni 2023 (1)
- Mai 2023 (4)
- April 2023 (7)
- März 2023 (4)
- Februar 2023 (1)
- Januar 2023 (3)
- Dezember 2022 (1)
- November 2022 (2)
- Oktober 2022 (2)
- September 2022 (6)
- Juli 2022 (2)
- Juni 2022 (1)
- Mai 2022 (1)
- April 2022 (1)
- März 2022 (3)
- Februar 2022 (2)
- Januar 2022 (2)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (3)
- Oktober 2021 (3)
- September 2021 (3)
- August 2021 (6)
- Juli 2021 (4)
- Juni 2021 (2)
- Mai 2021 (1)
- April 2021 (4)
- März 2021 (9)
- Februar 2021 (8)
- Januar 2021 (2)
- Dezember 2020 (2)
- Oktober 2020 (2)
- September 2020 (1)
- Februar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- August 2015 (1)
- Juli 2015 (1)
- Juni 2015 (1)
- Mai 2015 (1)

BlueLiner glänzen mit starker Teamleistung

Teamspirit machte die BlueLiner bei den Crosslauf-Landesmeisterschaften in Bergen erfolgreich. Sie gewannen drei Mannschaftstitel in den Altersklassen, erzielten einen hervorragenden dritten Platz bei den Frauen in der Gesamtwertung. Außerdem waren viele gute Einzelplatzierungen das Ergebnis der gemeinsamen Anstrengung.

Als das Gelände mit der Strecke für die Landesmeisterschaften im Crosslauf in Bergen am Heisterkamp betreten wurde, zeigte sich schon, dass an diesem Tag vieles anders sein würde, als erwartet. Der Blick über die Sportanlage ließ einen freien Blick auf die Häuser dahinter zu – ganz anders als bei vorhergehenden Teilnahmen. Nur wenige Tage vor der Meisterschaft wurde ein komplettes Wäldchen gerodet und durchgepflügt, durch das in den vergangenen Jahren immer ein Singletrail führte, so dass die Veranstalter einen Ersatzweg vor dem begrenzenden Zaun herrichten mussten.
Bei sehr kalten Temperaturen unter dem Gefrierpunkt mit einigen sonnigen Momenten wurden dann die Rennen über 3,48 km und 6,66 km mit Beteiligung des Laufclub BlueLiner gestartet.
Zunächst waren die Männer bis zur Altersklasse M55 auf der 3,48 km Strecke, die über drei Runden führte, dran. Schnellster BlueLiner als 14. im Gesamteinlauf mit 12:01 min war Sebastian Radecker, der für die Mannschaft M30/35 aus der M40 runtergemeldet hatte und den 2. Platz in der M30 belegte. Ihm folgte Oliver Tesch auf Platz 21. in 12:20 min. Er wurde Vierter in der M35. Das Team komplettierte Marcel Liebsch, der ebenfalls der M40 angehört und für das Team in der M30 startete. Dort belegte er den 6. Platz in 14:18 min. In der Mannschaftswertung kamen die Männer auf Platz zwei. Sie mussten sich nur mit 25 Punkten dem SV Rosche geschlagen geben.

Etwas mehr Glück hatten die BlueLiner der Altersklassen M50/55. Für sie reichte es am Ende souverän für den Titel mit 12 Punkten vor der LG Braunschweig. Für die Altersklasse M50 lief Frank Lehmann mit 17:26 min auf Platz 6. In der Altersklasse M55 waren Matthias Wilshusen auf Platz 2 in 13:17 min, Mattias Band auf Platz 3 in 13:22 min, Karsten Plehn auf Platz 6 in 13:59 min und Christian Seeleke auf Platz 11 in 16:13 min erfolgreich.
In der Gesamtwertung konnten sich die Herren mit zwei Teams platzieren. Den fünften Rang belegten Sebastian Radecker, Oliver Tesch und Matthias Wilshusen mit 67 Punkten. Auf den zehnten Rang kamen Mattias Band, Karsten Plehn und Marcel Liebsch mit 117 Punkten.
Nach den Männern über die Kurzstrecke folgten die Frauen über dieselbe Distanz. Hier konnten Maike Gent in 15:05 min, Anike Pyschik in 15:47 min und Sandra Klementz in 16:45 min den Titel in der W40/45 mit 12 Punkten gewinnen. In der Altersklasse W40 belegten sie die Plätze zwei bis vier. Nele Wilshusen, die in 15:57 min den siebten Platz bei den Frauen belegte, konnte mit einem langgezogenen Endspurt noch einige Plätze gutmachen. Zur großen Freude und Überraschung der Damen kamen sie dadurch mit 72 Punkten auf einen großartigen dritten Platz in der Gesamtwertung.

Zum Abschluss folgte das Rennen der Senioren über 6,66 km. Die Männer der Altersklassen M50 bis M65 mussten den Parcours sechs Mal durchlaufen. Hier wagten Matthias Wilshusen, Mattias Band, Karsten Plehn und Christian Seeleke einen Doppelstart. Das zahlte sich am Ende aus. Die stärker einzuschätzenden Teams aus Göttingen und Bremen brachten ihre Läufer nicht ins Ziel. Dadurch fuhren die BlueLiner unerwartet mit 25 Punkten mit der M50/55 den zweiten Titel ein. In der Einzelwertung der Altersklasse M55 belegten Matthias Wilshusen den 3. Platz in 26:58 min, Mattias Band den 4. Platz in 27:23 min, Karsten Plehn den 6. Platz in 29:10 min und Christian Seeleke den 10. Platz in 33:19 min.
Am Ende konnten sich die BlueLiner über zahlreiche Plätze auf dem Podest bei der Siegerehrung freuen und mit vielen Erfolgen die Heimreise in die Lessingstadt Wolfenbüttel antreten.
Bericht: Matthias Wilshusen











Written by Matthias Wilshusen
1. Vorsitzender
Vereinsmanager C-Lizenz
Freiwilligenmanager und -koordinator
ambitionierter Seniorenläufer
Persönliche Bestleistungen
1500 m - 4:26,66 min (2004)
Meile - 4:44,40 min (2005)
3000 m - 9:15,87 min (2004)
5000 m - 15:47,72 min (2004)
10000 m - 32:56,8 min (2005)
Stundenlauf - 17620 m (2004)
10 km - 32:37 min (2007)
Halbmarathon - 1:13:06 h (2006)
Marathon - 2:41:37 h (2009)
50 km - 3:23:27 h (2013)
6h-Lauf - 75,263 km (2012)
Schreibe einen Kommentar