Kategorien
- Allgemein (98)
- Ankündigung (1)
- Besser laufen mit den BlueLinern (10)
- Bilder (2)
- Ergebnisse (3)
- Laufberichte (62)
- Läufer Klaus kommentiert (21)
- Presse (17)
- Veranstaltung (1)
Archive
- Mai 2025 (1)
- April 2025 (1)
- März 2025 (1)
- Februar 2025 (2)
- Januar 2025 (3)
- Dezember 2024 (2)
- November 2024 (2)
- Oktober 2024 (1)
- September 2024 (3)
- August 2024 (2)
- Juli 2024 (1)
- Juni 2024 (1)
- Mai 2024 (4)
- April 2024 (1)
- März 2024 (2)
- Februar 2024 (2)
- Januar 2024 (2)
- Dezember 2023 (1)
- November 2023 (1)
- Oktober 2023 (2)
- September 2023 (3)
- August 2023 (3)
- Juli 2023 (1)
- Juni 2023 (1)
- Mai 2023 (4)
- April 2023 (7)
- März 2023 (4)
- Februar 2023 (1)
- Januar 2023 (3)
- Dezember 2022 (1)
- November 2022 (2)
- Oktober 2022 (2)
- September 2022 (6)
- Juli 2022 (2)
- Juni 2022 (1)
- Mai 2022 (1)
- April 2022 (1)
- März 2022 (3)
- Februar 2022 (2)
- Januar 2022 (2)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (3)
- Oktober 2021 (3)
- September 2021 (3)
- August 2021 (6)
- Juli 2021 (4)
- Juni 2021 (2)
- Mai 2021 (1)
- April 2021 (4)
- März 2021 (9)
- Februar 2021 (8)
- Januar 2021 (2)
- Dezember 2020 (2)
- Oktober 2020 (2)
- September 2020 (1)
- Februar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- August 2015 (1)
- Juli 2015 (1)
- Juni 2015 (1)
- Mai 2015 (1)
Forum
ddfd
Profil: sonnenstern

Meine sportliche Laufbahn startete 1971 beim SV Union Salzgitter. Durch meinen engagierten Trainer und mein vorhandenes Laufpotential wurde ich 1972 bei den Deutschen Schüler Meisterschaften in Hameln Vizemeisterin über 800 m und mit der LG Salzgitter in Andernach bei den Deutschen Schüler Mehrkampfmeisterschaften über 3x800 m wieder Vizemeisterin. Mehrmals Landesmeister in dieser Disziplin und gute Ergebnisse in anderen leichtathletischen Disziplinen. Bei den Deutschen Jugend Crossmeisterschaften in Hamburg belegte ich den 4. Platz.
Laufen war für mich eine wundervolle Möglichkeit an den Wochenenden unterwegs zu sein. Zum anderen bekam ich durch meinen Trainer die Möglichkeit den Skilanglauf im Harz zu lernen und dort an Wettkämpfen teilzunehmen. Die Liebe zu dieser Sportart ist geblieben. Das Laufen hatte sein abruptes Ende durch Ausbildung und Weggang meines Trainers 1976 genommen.
Wiedereinstieg in sportliche Bewegungen durch die Faszination am Triathlon 2007.
Teilnahme an zahlreichen Veranstaltungen in Niedersachsen und Berlin in allen Disziplinen außer dem Ironman. Mit viel Spaß und Erfolg habe ich diese Zeit genossen. Mein wohl vorerst letzter war der KULT Triathlon am Alpsee, wo ich meine AK gewonnen habe. Dieser Wettkampf ist einfach genial; gut organisiert, tolle Strecken und eine noch nie erlebte Atmosphäre werden dort den Athleten geboten.
Durch den Triathlon habe ich das Rennradfahren und den Kraulstil kennen und lieben gelernt, sie haben mir viele schöne sportliche Herausforderungen gebracht, u.a. die Teilnahme an einer Etappenfahrt über die Route des Grandes Alpes, die über die Pässe der Tour de France führt. Start war am Genfer See und das Ziel war Menton am Mittelmeer. Die Provence mit ihren Lavendelfeldern und dem Mont Ventoux bietet auch schöne Rennradtouren.
Bei einem Langstreckenschwimmen, der Seequerung des Starnberger Sees von Steg 1 in Possenhofen nach Leoni und zurück, trafen wir auf den prominenten Triathleten Faris al Sultan. In diesem Jahr hoffen wir auf die Durchführung eines Langstreckenschwimmens im Alpsee im Juni.
Mein Dank gilt auch Silvi Raspe, die mich durch ihr gutes Athletiktraining im Sommer und Winter unterstützt hat.
Denn vor dem Erfolg kommt der Schweiß.